18. Dez 2024 /
von Michael Geyer
Wenn sich 80 Leute bei einer Hindernisstaffel duellieren, kann das nur bedeuten, dass die Abteilung Leichtathletik der SG Motor Thurm ihren Jahresabschluss feiert.
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand am 14.12. in der Turnhalle der Jakobus Oberschule statt. Es ist mittlerweile eine langjährige Tradition, dass wir gemeinsam auf die sportlichen Erfolge und Höhepunkte zurückblicken - davon gab es auch in diesem Jahr wieder eine ganze Menge. Unsere Abteilung befindet sich in einem stetigen Wachstum und wir sind stolz auf die Leistungen unserer Athleten.
Der erfolgreichste Sportler war auch in diesem Jahr Aaron Larimore. Die Teilnahme an den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Halle und den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach sowie eine erneute Kadereinstufung gehen auf sein Konto. Weiterhin wurden Leni Schwarzott, Eliah Zapf und Felix Kadner für ihren Kaderstatus im Leichtathletikverband Sachsen geehrt. Viele unserer Sportler erkämpften Medaillen bei den Landes-, Regional-, und Kreismeisterschaften. Hierzu zählen Johanna Mann, Ben Fleischer, Lene Müller, Paula Andreas, Hendrik Schubert und Emmy Bertels.
Auch die Vergabe des Fleißpokals ist bei uns in der Abteilung zu einem hoch angesehenen Ritual geworden. In diesem Jahr konnten bei den Trainingseinheiten und Wettkämpfen Jack Hartenstein, Fritz Knoll, Frida Knoll, Clara Böttcher, Emilia Grolik, Lotte Teichmann, Charlotte Hartenstein und Anni Neubert überzeugen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an unsere Übungsleiter, ohne die wir solche Erfolge nicht realisieren könnten.
Nach dem statischen Teil der Ehrungen und Auszeichnungen konnten wir zum dynamischen Programmpunkt übergehen - Staffelspiele für Jung und Alt. Dabei haben wir uns über die regen Teilnehmerzahlen sehr gefreut, da auch die Mütter und Väter der Kinder bei einer Vorwärtsrolle oder im Slalomparcours ihren Kampfgeist ausgepackt haben.
Zum Abschluss gab es für alle Sportler eine neue Laufmütze. Ein großer Dank gilt hier der Allianz Agentur Tröger Inh. Heidi Knoll, welche dieses Weihnachtsgeschenk ermöglicht hat.
Wir bedanken uns bei allen für diesen rundum gelungenen Vormittag.
In diesem Sinne - Sport frei für 2025!